Ein niedergebranntes Bauernhaus, verkohlte Stallungen und eine Familie, die ihr Zuhause verloren hat: Das ist die vorläufige Bilanz des Grossbrands, der am Mittwochnachmittag in Biglen ausgebrochen ...
Die kantonale Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion hat am Donnerstag eine Beschwerde gegen die geplante Solar-Grossanlage Morgeten abgelehnt. Sie bestätigte damit die vom Regierungsstatthalteramt ...
Der Gantrisch ist wieder um ein gastronomisches Angebot reicher. Rosmarie und Ueli Fankhauser übernehmen das Restaurant an der Wasserscheide.
Die Postfinance ist nicht mehr Direktsponsor der Langnauer, ihnen entfällt ein sechsstelliger Betrag. Es ist das Ergebnis eines kuriosen Entscheids.
Mitten in der Heimat von mehreren einflussreichen SVP-Politikern riss der Luchs B903 mehrere Schafe. Die erteilte Bewilligung für den Abschuss sei aber fachlich begründet.
Im Zentrum von Biglen gehen die Bauarbeiten in eine intensive Phase. Anwohner leiden diese Tage besonders am Lärm. Bis Ende Jahr soll die Durchfahrt fertig saniert sein.
Banane-Quark oder Schokolade? Die Berner Oberländer Schauspielerinnen Aline Beetschen und Jeanne Grossmann haben selbst gepröbelt und gebacken, um herauszufinden, welcher Muffin sich für ihr neues ...
Die Berner haben sich in der Königsklasse für die Achtelfinals qualifiziert. Sie gewinnen das erste Spiel unter dem neuen Trainer Heinz Ehlers gegen Belfast 7:0.
Ein Mann hat sich mehrfach mit der Polizei angelegt. Unter anderem schlief er in einem fremden Fahrzeug und wurde mit Drogen erwischt.
Die Gelb-Schwarzen gewinnen das Hinspiel in der zweiten Europacup-Qualifikationsrunde gegen Sarajevo 2:0. Der Sieg fällt eher zu knapp aus.
Seit Frühjahr 2022 findet bei den Berner Oberländern eine bemerkenswerte Entwicklung statt. Ihr Erfolg basiert auf einer klaren Strategie – die der Konkurrenz fehlt.
Am Wochenende steigt neben der Stockhorn-Arena in Thun das 5. Freestyle Roots. Die Skate-Szene erhält mehr Platz und kann dank Rampenbauer Mägi Glaus auch auf einem Bus performen.