Zum 35. Gründungsjubiläum des "LSVD+ - Verband Queere Vielfalt" hat der Bundespräsident betont, wie wichtig der Einsatz für eine tolerante Gesellschaft ist. Das Motto des Verbandstags "Wir bleiben ...
Berlin, 28.03.2025. In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD spielen die Rechte queerer Menschen ...
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht der LSVD⁺ 16 queerpolitische Forderungen an die Parteien.
Jan Heinecke ist einen sehr steinigen Weg gegangen, um zu seinem Lebensglück zu kommen. Im Körper einer Frau geboren und aufgewachsen, hat er vier Kinder zur Welt gebracht und allein großgezogen. Vor ...
Zum ersten Veranstaltungswochenende im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 lädt der LSVD⁺ Sachsen herzlich Menschen aller Hintergründe, Identitäten und Altersgruppen ein, sich gemeinsam zu ...
der Bundesvorstand lädt Euch herzlich zum Verbandstag 2025 nach Berlin ein. Unsere Planungen und Vorbereitungen dafür laufen. Wir freuen uns auf Eure Beteiligung. Unter dem Motto „LSVD⁺ – Wir bleiben ...
Theresa Richarz (Grundsatzreferat) Franka Braun (Grafik und Layout) Hannah Fritsch (Werkstudentische Teamassistenz) Christian Lapp (Projektmitarbeiter "Selbst.verständlich Vielfalt") Stana Iliev ...
Hinweise für die Redaktionen: Die Akkreditierung endet am Donnerstag, 3. April 2025, 14.00 Uhr. Bereits seit 35 Jahren vertritt unser Bürgerrechtsverband LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt Interessen und ...
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene ...
Diese Grundrechte sind aber Einschränkungen zugänglich, die sich aus dem Erziehungsauftrag des Staates in Art. 7 Abs. 1 Grundgesetz ergeben. Der Staat kann in der Schule grundsätzlich unabhängig von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results