Wir haben uns für um- und in einige Audio-Angebote genauer rein-gehört: In Fritz von Herzmanovsky-Orlandos "Der Gaulschreck ...
Lebensmittel und Drogerieartikel kosten in Österreich deutlich mehr als im häufigsten Referenzmarkt Deutschland. Im Schnitt ...
1. Katholische Bischöfe appellieren für starken Sozialstaat Trotz Spardrucks brauche es weiterhin einen starken Sozialstaat, so der Vorsitzende der Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz L ...
KI in der Forschung: Mitarbeit bei Studien Vor kurzem hat an der Universität Stanford die erste Konferenz stattgefunden, bei der die vorgestellten Forschungspapiere von künstlicher Intelligenz verfass ...
Haltlos im Fragilen 1966: Das Miles Davis Quintet spielt ein legendäres Album ein, und zur gleichen Zeit sitzt Leonard ...
Aufgrund von Lehrerkräftemangel arbeiten österreichweit zurzeit etwa 30 pensionierte Lehrerinnen und Lehrer. Die Modelle, in ...
Mehr als einhundert Jahre lang war das obersteirische Trieben bekannt für den Abbau von Magnesit und dessen Verarbeitung zu ...
In der Westslowakei, eine Stunde von Bratislava entfernt, soll das Kulturhauptstadtjahr 2026 ein Wunder vollbringen: Trencin ...
Russland: Zensur und Strafe +++ Serbien: Nach dem Protest ist vor dem Protest +++ EU: Gefangen im Kampf der ...
Die Journalistin Elisabeth Tova Bailey erzählt die Geschichte ihrer besonderen Freundschaft zu einer Schnecke.
Von Mühen und Möglichkeiten der Erinnerungsarbeit. Gast: Patrick Siegele, Bereichsleiter der "Holocaust Education", OeAD - ...
Eine Kündigungswelle geht durch die österreichischen Medienhäuser, die Journalisten-Gewerkschaft hat einen öffentlichen ...